Das perfekte Website Hosting: Tipps für die richtige Wahl
- Februar 2, 2023
- *In meinen Beiträgen findest du teilweise Affiliate Links. Diese sind mit dem Stern gekennzeichnet.
Hosting Arten für deine Website
- Shared Hosting: Dies ist die günstigste und am häufigsten verwendete Art von Hosting. Bei Shared Hosting teilen sich mehrere Websites einen Server und nutzen die gleichen Ressourcen. Das bedeutet, dass deine Website möglicherweise von den Aktivitäten anderer Websites beeinflusst wird. Shared Hosting ist ideal für kleine und mittelgroße Websites mit geringem Traffic und einfachen Anforderungen.
- VPS (Virtual Private Server) Hosting: VPS Hosting bietet dir einen virtuellen Server, der dedizierte Ressourcen hat, die nur von deiner Website genutzt werden. Damit hast du mehr Kontrolle und Flexibilität als beim Shared Hosting, aber es ist auch teurer. VPS Hosting ist gut für mittelgroße bis große Websites mit mittlerem bis hohem Traffic und spezifischen Anforderungen.
- Dedicated Hosting: Dedicated Hosting bietet dir einen eigenen, physischen Server, der ausschließlich von deiner Website genutzt wird. Du hast die höchste Kontrolle und Leistung, aber auch die höchsten Kosten. Dedicated Hosting ist für große Websites mit hohem Traffic und komplexen Anforderungen geeignet.
Was solltest du bei der Wahl des Hostings beachten?
Fehler bei der Hosting-Auswahl vermeiden
Wenn du bei der Auswahl des Hosters für deine Website nicht richtig aufpasst, kannst du auf einige Fallstricke stoßen, die deinen Online-Erfolg gefährden können. Einer der häufigsten Fehler ist es, sich für einen zu billigen Hoster zu entscheiden, der nicht genügend Leistung und Support bietet. Solche Hosting-Dienste sind oft überlastet und haben lange Ladezeiten, was sich negativ auf die Benutzererfahrung und die Suchmaschinenrankings deiner Website auswirken kann.
Website Hosting wechseln
Welcher Hoster ist perfekt für deine Website?
Ich kann Raidboxes*, Strato und Mittwald als Hosting-Dienste empfehlen. Beide bieten solide Leistungen, gute Sicherheit und hervorragenden Support. Raidboxes ist speziell für WordPress-Websites ausgelegt und bietet eine Vielzahl von nützlichen Features, wie z.B. automatische Backups, schnelle Ladezeiten und ein einfaches Dashboard zur Verwaltung deiner Website. Mittwald und Strato hingegen sind ein allgemeiner Hosting-Service, der auch für andere Content Management Systeme geeignet ist. Auch hier gibt es zahlreiche Sicherheitsfunktionen und Support-Optionen.