So pflegst du deine Website für Sichtbarkeit
Lass das Gold deines Marketings glänzen
- Juli 14, 2023
- *In meinen Beiträgen findest du teilweise Affiliate Links. Diese sind mit dem Stern gekennzeichnet.

Komische Headline, oder? Das Gold meines Marketings? Was soll das denn sein. Ich vergleiche unsere wichtigste Maßnahme für Sichtbarkeit als Gold unseres Marketings. Für mich ist diese Maßnahme Dreh- und Angelpunkt aller weiteren Strategien und die wertvollste überhaupt. Wie grausam wäre es also, diese Maßnahme zu erstellen und nicht zu pflegen?
Wovon rede ich überhaupt? Natürlich von deiner Website. Sie ist das wichtigste Tool deines Onlinemarketings. Wenn sie richtig funktioniert, kannst du sie als 24/7 Vertrieb für dich nutzen. Klingt gut? Es steckt jedoch auch etwas Arbeit dahinter. Hier sind meine 5 Tipps, wie du deine Website am besten pflegst.
1. Sichere deine Arbeit
2. Funktionsfähig dank Updates
Wenn irgendetwas auf einer Website irgendwann nicht mehr funktioniert, dann checke ich als allererstes, ob alle Plugins und das Theme auf dem aktuellsten Stand sind. Nicht nur die Funktionalität deiner Website kann durch Nicht-Updates beeinträchtigt werden, auch Sicherheitslücken können dadurch entstehen.
Damit du deine Website nicht irreversible zerschießt, mache vor allen Updates ein Backup. Damit kannst du deine Website wieder herstellen, falls bei einem Update etwas schiefläuft.
Es gibt keine vorgegebene Reihenfolge, wie man Updates installiert. Ich fange oft mit dem Theme an und kümmere mich dann um die Updates der Plugins.
Teste danach die komplette Website, um festzustellen, ob alle Teile noch einwandfrei funktionieren.
3. Testing is key
Im besten Fall findest du Fehler auf deiner Website selbst und wirst nicht durch potenzielle Kunden darauf aufmerksam gemacht. Deshalb solltest du deine Website regelmäßig auf verschiedenen Geräten testen. Teste die mobile Version, checke auf 404 Fehler und überprüfe, ob Formulare und interaktive Elemente funktionieren.
Eine kleine Hilfe ist die Google Search Console. Fehler in der Benutzerfreundlichkeit werden durch das Tool gefunden und können dann von dir behoben werden. Es lohnt sich, deine Website damit zu verbinden. Außerdem kannst du hier auslesen, wie deine Seiten in der Google Suche performen.
Die Fehler, die von der Search Console gefunden werden, kannst du ausbessern und dann nochmal prüfen lassen. Je schneller der Fehler verschwunden ist, desto besser für deine Sichtbarkeit in der Suche.