Online­mar­ke­ting für Selbst­stän­dige: so wirst du online erfolgreich

Wenn du dich selbst­stän­dig gemacht hast und die erste tolle Luft als freier Mensch schnup­pern durf­test, dann wirst du ganz schnell über­le­gen, wo die Reise hin­ge­hen kann. Wo du in ein paar Jah­ren ste­hen kannst, wenn du die ganze Geschichte dei­ner Selbst­stän­dig­keit rich­tig angehst. Als Online­busi­ness oder auch als loka­les Laden­ge­schäft / loka­ler Dienst­leis­ter hast du Ziele, die du errei­chen willst. Und Online­mar­ke­ting kann dir dabei hel­fen. Mit der rich­ti­gen Stra­te­gie kannst du deine Lei­den­schaft noch wei­ter aus­bauen und als Selbstständige:r erfolg­reich werden.

Es gibt einige bewährte Online­mar­ke­ting — Stra­te­gien, die du nut­zen soll­test. Grund­lage für alles ist eine bestehende Online­prä­senz. Eine gute Web­site ist das A und O für mehr Erfolg in dei­ner Selbst­stän­dig­keit. Küm­mere dich also erst um deine Web­site und lege dann mit der Stra­te­gie los. Du hast noch keine Web­site? Dann lass uns mal spre­chen. Sicht­bar­keit würde dir näm­lich gut stehen 🙂

1. Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung (SEO)

Die Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung, auch SEO genannt, ist ein sehr wich­ti­ger, wenn auch lang­fris­ti­ger Weg, um mit dei­ner Web­site mehr Sicht­bar­keit zu errei­chen. Es geht dabei darum, deine Posi­tion in den Such­ergeb­nis­sen von Such­ma­schi­nen zu ver­bes­sern. Das ist wich­tig, damit deine Wunsch­kun­den deine Web­site fin­den, wenn sie nach rele­van­ten Key­words suchen.

So gehst du vor: Führe eine Key­word-Recher­che durch. Ver­wende zum Bei­spiel den Google Key­word Plan­ner, um Key­words zu fin­den, die deine Ziel­gruppe verwendet.

Opti­miere deine Web­site Struk­tur. Sinn­volle URL-Struk­tu­ren, Meta-Beschrei­bun­gen und Titel-Tags sind wich­tige Ele­mente, die deine Sicht­bar­keit erhö­hen kön­nen. Eine gute Struk­tur sorgt außer­dem für eine benut­zer­freund­li­che Ver­wen­dung dei­ner Website.

Ver­bes­sere den Inhalt dei­ner Web­site. Ver­wende die Key­words aus dei­ner Recher­che, achte jedoch dar­auf, dass deine Texte natür­lich und inter­es­sant klin­gen. Ver­öf­fent­li­che regel­mä­ßig neue Inhalte und ver­wende auch visu­elle Elemente.

2. Social Media Marketing

Neben dei­ner Web­site sind 1 — 2 Social Media Kanäle auch Gold wert, um dein Online­mar­ke­ting für Selbst­stän­dige zu ver­bes­sern. Außer viel­leicht auf Netz­werk Ver­an­stal­tun­gen hast du fast nir­gends die Chance, so ein­fach direkt mit dei­ner Ziel­gruppe zu kom­mu­ni­zie­ren. Mit inter­es­san­ten Inhal­ten machst du hier dein Busi­ness bekannt.

So gehst du vor: Erstelle ein Social Media Pro­fil oder erwe­cke ein bestehen­des zum Leben. Richte es gut ein, indem du ein anspre­chen­des Pro­fil­bild und eine inter­es­sante Beschrei­bung erstellst.

Erstelle Con­tent, der Mehr­wert ent­hält. Zu aller­erst musst du Inter­esse wecken. Das schaffst du am bes­ten mit Inhal­ten, die dei­nen Wunsch­kun­den wei­ter­hilft. Inspi­riere, Lehre, Moti­viere — gib dei­ner Ziel­gruppe das, was sie inter­es­siert und immer wie­der auf dein Pro­fil zurück­kom­men lässt.

Nutze außer­dem die Chance, direkt mit dei­nen Fol­lo­wern zu spre­chen. Von ihnen kannst du im Bezug auf Pro­blem­lö­sung am bes­ten ler­nen. Damit zeigst du auch, dass du dich um deine (Wunsch-)Kunden küm­merst und schafft dadurch eine Community.

3. E‑Mail Marketing

Das ist quasi dein eige­ner Social Media Kanal. Du lan­dest mit einem News­let­ter an einer sehr wich­ti­gen Stelle dei­ner Wunsch­kun­den — näm­lich direkt im Post­fach. Es ist ein ziem­lich star­kes Tool, das sich wirk­lich lohnt, ein­zu­set­zen. Plat­ziere dazu ein Anmel­de­for­mu­lar auf dei­ner Web­site und bewerbe es in dei­nen nor­ma­len Mails und in den sozia­len Medien. Das wird dein Online­mar­ke­ting für Selbst­stän­dige noch­mal mas­siv verbessern!

So gehst du vor:

Erstelle anspre­chende E‑Mails, die du mit rele­van­ten Inhal­ten und Ange­bo­ten füllst. Ver­wende eine per­so­na­li­sierte Anspra­che “Hallo Fran­ziska,” und klare Call to Actions, um die Öff­nungs­ra­ten und Klick­ra­ten zu erhöhen.

Teste und opti­miere deine News­let­ter. Ana­ly­siere anhand dei­ner Zah­len, wel­che Inhalte funk­tio­nie­ren. Soll­test du die Betreff­zeile span­nen­der gestal­ten, den Text län­ger oder kür­zer fas­sen oder mehr Bil­der ver­wen­den? Für alle Mar­ke­ting­maß­nah­men gilt: Teste und ana­ly­siere alles.

4. Bezahlte Anzeigen

Mit Anzei­gen hast du eine effek­tive Mög­lich­keit, schnell mehr Traf­fic auf deine Web­site zu lei­ten und deine Con­ver­si­on­rate zu erhö­hen. Durch Kam­pa­gnen kannst du gezielt rele­vante Ziel­grup­pen anspre­chen und damit deine Anzeige nur Men­schen anzei­gen, die sich auch dafür interessieren.

Nutze zum Bei­spiel den Wer­be­an­zei­gen­ma­na­ger von Meta, um auf Face­book und Insta­gram Anzei­gen zu schal­ten. Meta hat jah­re­lang viele Daten gesam­melt, die du für deine Anzei­gen nut­zen kannst. Wahr­schein­lich kennt das Unter­neh­men deine Ziel­gruppe bes­ser als du.

So gehst du vor: Erstelle ein Wer­be­an­zei­gen-Konto bei Meta (oder Google etc.) und erstelle deine erste Anzeige. Bei Meta kannst du zum Bei­spiel meh­rere Crea­ti­ves, Texte und Über­schrif­ten gleich­zei­tig tes­ten und Meta sucht sich selbst die bes­ten Inhalte zusam­men. Nach ein paar Tagen kannst du diese ana­ly­sie­ren, nicht funk­tio­nie­rende Inhalte raus neh­men und neue hin­zu­fü­gen. Lasse Anzei­gen min­des­tens 3 Monate lau­fen und teste in die­ser Zeit, was das Zeug hält. So lernst nicht nur du, auf wel­che Anzei­gen deine Ziel­gruppe anspricht, son­dern auch der Algo­rith­mus, an wen die Anzei­gen aus­ge­spielt wer­den sollen.

Fazit

Online­mar­ke­ting für Selbst­stän­dige ist beson­ders wich­tig, wenn du von dei­nen Wunsch­kun­den gefun­den wer­den willst. Es geht haupt­säch­lich darum, eine hohe Sicht­bar­keit zu errei­chen, damit deine Traum-Ziel­gruppe auf dich auf­merk­sam wird. Das kannst du mit ver­schie­de­nen Mit­teln errei­chen und ich emp­fehle dir, deine Stra­te­gie auf meh­rere Säu­len zu bauen. Die zwei wich­ti­gen Werte, an die du dich hal­ten soll­test, sind Kon­sis­tenz und Regel­mä­ßig­keit. Das sind die bei­den Schlüs­sel zu mehr Erfolg. Online­mar­ke­ting für Selbst­stän­dige funk­tio­niert nicht über Nacht. Zahlt sich jedoch für die aus, die bereit sind, dabei zu bleiben.

Dir fehlt noch etwas der Durch­blick oder du weißt nicht, wo du star­ten sollst?

Dann mache doch ein­fach ein unver­bind­li­ches Bera­tungs­ge­spräch aus, in dem wir über deine Ziele und Mög­lich­kei­ten spre­chen. Ich freue mich dar­auf, dich bei dei­nem Erfolg zu unterstützen.

Kunden gewinnen als Selbstständiger

Lass uns wachsen

Mit mei­nem Blog nutze ich die Chance, dir noch mehr Wis­sen wei­ter­zu­ge­ben, damit du mit dei­nem Busi­ness wach­sen kannst. Willst du sehen, dass Mar­ke­ting wirk­lich funk­tio­niert? In mei­nem News­let­ter siehst du jede Woche meine eige­nen Zahlen. 


©Junghans Mediengestaltung 2022