So erhöhst du die orga­ni­sche Reich­weite dei­ner Web­site in 5 Schritten

Wir alle, die da ihre Web­site haben, ken­nen es. Wir wol­len, dass mög­lichst viele Men­schen sie besu­chen, unsere Inhalte lesen oder unsere Pro­dukte und Dienst­leis­tun­gen anfra­gen, bzw. kau­fen. Immer­hin haben wir ganz schön viel Zeit oder auch Geld in unse­ren schi­cken Web­auf­tritt gesteckt. Aber was sagen die Auf­rufs­zah­len? Nada. Lass uns das mal ändern! Hier kom­men 5 Schritte, um die orga­ni­sche Reich­weite dei­ner Web­site zu erhöhen.

Opti­miere deine Inhalte für Suchmaschinen

Klar, das klingt erst­mal lang­wei­lig. Es ist jedoch eine der effek­tivs­ten Mög­lich­kei­ten, mehr Besu­cher auf deine Web­site zu brin­gen. Was du tun kannst: Recher­chiere rele­vante Key­words, die zu dei­nem Thema pas­sen und baue diese in deine Inhalte ein. Ver­wen­den keine zu all­ge­mei­nen oder wett­be­werbs­ori­en­tier­ten Key­words. Nutze lie­ber spe­zi­fi­sche­rer Long-Tail-Key­words, wie “Blu­men­deko für Hoch­zeit in Bay­ern” statt “Blu­men­deko Hoch­zeit”.
Die Key­words soll­test du auch in dei­nem Meta Title und der Meta Descrip­tion ver­wen­den.
Achte außer­dem, dass deine Links gut struk­tu­riert sind, die Lade­zeit so kurz wie mög­lich ist und deine Bil­der aus­ge­füllte Alt-Texte ausweisen.

Mein Tipp:

Nutze Tools, die dir Hin­weise dar­auf geben, was du an dei­ner Web­site noch ver­bes­sern kannst. Zum Bei­spiel Seo­bi­lity.

Inter­es­sante Inhalte erstellen

Nie­mand möchte auf eine Web­site gehen und lang­wei­lige “schau wie toll ich bin”-Inhalte fin­den. Erstelle Inhalte, die deine Leser fes­seln, inspi­rie­ren oder ihnen wei­ter­hel­fen. Infor­ma­tive Leit­fä­den, lus­tige Videos, inspi­rie­rende Arti­kel und mehr. Nutze auf jeden Fall einen Blog, um mehr Key­words abde­cken zu kön­nen. Schreibe spe­zi­fi­sche Bei­träge für The­men, die für dich rele­vant sind. Achte dabei auf die wich­tige Regel­mä­ßig­keit. Ich erstelle zum Bei­spiel einen Bei­trag pro Woche.

Mein Tipp:

Um Men­schen dazu zu brin­gen, deine Seite öfter zu besu­chen und gerne zu tei­len, soll­test du des­halb rele­vante Inhalte in dei­nem Blog ver­öf­fent­li­chen. Con­sis­tency is key!

Soziale Medien nutzen

Soziale Medien sind eine groß­ar­tige Mög­lich­keit, Inhalte zu tei­len und ein brei­te­res Publi­kum zu errei­chen. Nutze deine Pro­file auf Platt­for­men, die dein Publi­kum bevor­zugt und teile dort regel­mä­ßig Inhalte. Viel­leicht kannst du auch Posts erstel­len, die auf deine Web­site ver­wei­sen, indem du zum Bei­spiel auf dei­nen neuen Blog­bei­trag hin­weist. Ver­linke deine Web­site auf jeden Fall in dei­ner Bio, damit Besu­chende direkt dort landen.

Mein Tipp:

Du ver­wen­dest Link­tree? Baue doch deine eigene Link­samm­lung direkt auf dei­ner Website!

Ver­wende interne Links

Interne Links sind Links von einer Seite dei­ner Web­site zu einer ande­ren. Es trägt nicht nur dazu bei, dass deine Web­site in Such­ma­schi­nen höher ein­ge­stuft wird, son­dern bie­tet dei­nen Lesern auch zusätz­li­che Inhalte, die sie inter­es­sie­ren könn­ten. Ver­wende nur rele­vante Links und nutze nicht zu viele Links auf einer Seite. Achte dabei auf eine ordent­li­che Struk­tur, die für Besu­cher und Google ver­ständ­lich ist.

Mein Tipp:

Ver­binde deine Sei­ten sinn­voll mit­ein­an­der, damit du poten­zi­elle Kun­den immer wei­ter lenkst. 

Ver­binde dich mit ande­ren Websites

Das Tei­len dei­ner Inhalte mit ande­ren Web­sites hilft einem brei­te­ren Publi­kum, deine Web­site zu ent­de­cken. Du könn­test Gast­bei­träge auf ande­ren Web­sites ver­öf­fent­li­chen und dich mit ande­ren Blog­gern ver­bin­den, um Inhalte zu tei­len. Du kannst auch ande­ren Web­sites hel­fen, indem du deren Inhalte teilst oder ver­linkst. Google stuft andere Web­site als rele­vant oder weni­ger rele­vant ein. Je rele­van­ter die Seite, auf der du einen Gast­bei­trag (natür­lich mit Link) ver­öf­fent­lichst, ist, desto leich­ter wirst du mit dei­ner Web­site höher ranken.

Mein Tipp:

Fange bei Sei­ten an, die etwas grö­ßer als deine sind und stei­gere dich lang­sam zu noch größeren 🙂

Diese 5 Schritte wer­den dir dabei hel­fen, deine orga­ni­sche Reich­weite zu stei­gern. Natür­lich gibt es noch viele andere Mög­lich­kei­ten, aber diese fünf Schritte sind ein guter Anfang. Beachte immer: Mar­ke­ting ist ein stän­di­ger Pro­zess, aber dran­blei­ben lohnt sich. 

In mei­nem News­let­ter zeige ich dir zum Bei­spiel wöchent­lich Zah­len, die durch mein Mar­ke­ting ent­ste­hen. Des­halb schnell in den News­let­ter hüp­fen und moti­vie­ren lassen 🙂

Kunden gewinnen als Selbstständiger

Lass uns wachsen

Mit mei­nem Blog nutze ich die Chance, dir noch mehr Wis­sen wei­ter­zu­ge­ben, damit du mit dei­nem Busi­ness wach­sen kannst. Willst du sehen, dass Mar­ke­ting wirk­lich funk­tio­niert? In mei­nem News­let­ter siehst du jede Woche meine eige­nen Zahlen. 


©Jung­hans Medi­en­ge­stal­tung 2022


©Jung­hans Medi­en­ge­stal­tung 2022


©Junghans Mediengestaltung 2022