Website veröffentlicht – wende jetzt diese 7 Schritte an
Schritt 1 — Nutze die Analyse
Herzlichen Glückwunsch — du hast deine Website veröffentlicht. Woher weißt du jetzt eigentlich, wie viele Aufrufe du hast, wo deine Besucher herkommen und was sie auf der Website machen? Hm. Da brauchts ein Tool für. Ich empfehle dir hier zwei Tools. Binde die Google Search Console und Google Analytics ein. Mit beiden Tools kannst du analysieren, wie die Aufrufszahlen auf deiner Website aussehen. Und nur, wenn du diese kennst, kannst du auch anfangen zu optimieren.
Mein Tipp:
Schaue wöchentlich in die Analysedaten der beiden Tools. Erstelle dir am besten eine Tabelle, damit du vergleichen kannst, wie sich deine Website entwickelt.
Schritt 2 — Onepage Optimierung
Nach der Analyse folgt die Optimierung. SEO ist ein langfristiger Prozess. Deine Titel- und Meta-Tags solltest du regelmäßig überprüfen. Vielleicht benötigen sie ein Update, damit sie auch geklickt werden, wenn deine Website in den Suchergebnissen erscheint. Deine Tags sollten klar und präzise sein und das Thema deiner Seite widerspiegeln. Hier arbeitet man mit Keywords und Copywriting. Keywords, damit du gefunden wirst, Copywriting, damit jemand klickt.
Mein Tipp:
Das Tool Seobility liefert super Einblicke in den aktuellen Stand deiner Website. Hier werden nicht nur die Keywords, sondern auch die Technik beleuchtet. Du kannst hier so viel rauslesen, was du bei deiner Website optimieren kannst.
Schritt 3 — Social Media
Social Media ist ein wichtiges Werkzeug, um deine gerade veröffentlichte Website zu bewerben und Traffic zu generieren. Nutze daher auch deine Social Media Profile, um deine Website zu verlinken und Traffic zu erzeugen. Teile regelmäßig neue Blog-Posts und Inhalte, um die Nutzer auf deine Website aufmerksam zu machen. Du kannst auch Paid-Social-Media-Anzeigen verwenden, um deine Reichweite zu erhöhen und neue Nutzer zu erreichen oder um dein Produkt oder deine Dienstleistung zu verkaufen. Vergiss nicht, dass es neben der Website Pflege auch wichtig ist, deine Social Media-Profile regelmäßig zu pflegen und zu aktualisieren, um deine Follower zu halten und neue dazuzugewinnen.
Mein Tipp:
Weise in den sozialen Medien immer wieder auf deine Website hin. Zu einem Posting gibt es mehr Informationen in deinem Blog? Nutze Call to actions, wenn es geht, um Besucher auf deine Website zu bringen. Natürlich auch in deinem Newsletter.
Schritt 4 — Nutze einen Blog
Ein Blog ist eine wichtige und wertvolle Möglichkeit, regelmäßig neue, relevante Inhalte für Suchmaschinen und Nutzer zu veröffentlichen. Du kannst dadurch die Keywords, mit denen du gefunden werden könntest, erweitern. Wenn du einen Blog auf deiner Website einrichtest, kannst du interessante Artikel und Informationen teilen, die deine Zielgruppe ansprechen und deine Sichtbarkeit in den Suchmaschinen erhöhen.
Mein Tipp:
Ich empfehle, 1x pro Woche einen hochwertigen Blogbeitrag zu erstellen. Damit kannst du die relevanten Keywords Stück für Stück ausbauen und mehr Sichtbarkeit erreichen.
Schritt 5 — Die richtigen Keywords finden
Die Keyword-Recherche ist ein wichtiger Schritt bei der Optimierung deiner gerade veröffentlichten Website für die Suchmaschinen. Sie hilft dir, relevante Keywords zu identifizieren, die von Nutzern verwendet werden, wenn sie nach Informationen oder Produkten suchen, die du anbietest.
Mein Tipp:
Es gibt verschiedene Tools, in denen du nach Keywords und Themen suchen kannst. Schau dir AnswerThePublic, Quora und den Google Keyword Planner an.
Schritt 6 — Betreibe Marketing, um sichtbar zu werden
Nachdem du deine On-page-Optimierung, deine Google Search Console-Einrichtung und deine Social Media-Präsenz eingerichtet hast, ist es an der Zeit, Marketing-Maßnahmen durchzuführen, um Traffic auf deine gerade veröffentlichte Website zu leiten und neue Kunden zu gewinnen.
Mein Tipp:
Erstelle einen machbaren Plan über mindestens drei Monate. Dieser kann zum Beispiel folgende Inhalte enthalten: Blogposts, Newsletter, Instagram Posts und Meta Ads. Halte dich an deinen Plan. Nach drei Monaten wirst du mehr Ahnung haben, was funktioniert und wo du optimieren musst.
Schritt 7 — Bleib dran
Eine Website ist leider nichts, was man einfach veröffentlicht und dann die Arbeit tun lässt. Sie ist mit etwas Aufwand verbunden, der aber machbar ist. In den letzten 6 Schritten hast du erfahren, wie du deine Website sichtbarer machen kannst.
Mein Tipp:
Um leichter an deiner Strategie festhalten zu können, solltest du einen Plan erstellen. Montags siehst du dir zum Beispiel die Analysedaten an. Dienstags erstellst du Content für die nächsten zwei Wochen. Versuche die Aufgaben in kleine Häppchen zu verteilen, damit du leichter Zeit dafür findest.