Wie baue ich eine gute Website auf?
1. Mehrere Keyword optimierte Seiten
Eine Onepage Website dient eher als Visitenkarte. Sie kann mit einem Blog versehene werden und trotzdem performen. Allerdings empfehle ich Selbstständigen und Unternehmen, die hauptsächlich über die Website verkaufen wollen, eine mehrseitige Seite zu erstellen. Gerade wenn du Dienstleistungen anbietest, kann folgende Struktur gut für dich funktionieren: Startseite, Leistungen, Portfolio, Über Mich, Kontakt, Blog. Das kommt natürlich ganz darauf an, was dein Angebot ist. Die vorangegangene Struktur empfehle ich zum Beispiel Selbstständigen, die Dienstleistungen anbieten. Mit dieser Struktur arbeite ich übrigens auch bei meiner Website Vorlage, weil sie sich immer wieder bewährt hat.
Mit dem Google Keyword Planner kannst du Keywords suchen, die du nutzen kannst, damit deine Website weiter oben rankt. Suche dabei nach Keywords mit hoher Suchanfrage und geringer Konkurrenz. Nutze auf der Website ein Tool wie Yoast Seo, das ausliest, wie gut jede einzelne Seite deiner Website auf das gewünschte Keyword ausgelegt ist. Mach den traurigen Smiley fröhlich 🙂
2. Herzlich Willkommen ist keine H1
3. Ladezeiten sind wichtig
Schneide deine Bilder auf die Originalgröße zu und komprimiere sie zum Beispiel mit TinyPng. Die abzufragenden Daten verlangsamen den Aufbau der Website. Und je kleiner die Bilder, die einen Großteil der Daten ausmachen können, desto schneller kann deine Website werden.